Familiennachzug aus Griechenland endlich beschleunigen
Familiennachzug aus Griechenland endlich beschleunigen
Das Problem
Wir fordern den Bundesinnenminister dazu auf, den Familiennachzug für Angehörige anerkannter Flüchtlinge nachhaltig zu beschleunigen. Dafür müssen die personellen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen werden. Elternteile und Kinder müssen endlich so schnell wie möglich nach Deutschland weiter reisen dürfen.
Begründung:
Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl erhalten oder den dreijährigen Aufenthaltsstatus nach der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt bekommen haben, haben das Recht auf Familiennachzug. Die Dublin - Verordnung sieht vor, dass die Flüchtlingsfamilien nach spätestens sechs Monaten zusammen geführt werden müssen.
Tatsächlich aber sitzen in Griechenland geschätzt mehr als 4000 Familienangehörige fest, deren Weiterreise immer wieder verzögert wird, teilweise seit über zwei Jahren. Einige davon haben mit dem allerletzten Mittel eines Hungerstreiks für ihr Recht gekämpft. Das Bundesinnenministerium nennt für die Verzögerungen organisatorische Gründe. Berichte aus Griechenland legen aber nahe, das Deutschland Griechenland gebeten hat, die Familienzusammenführung zu verlangsamen. Zur Zeit werden nur etwa 200 Familienangehörige pro Monat nach Deutschland geflogen. Damit würde es noch fast zwei Jahre dauern, bis alle Familien ihr Recht bekommen haben.
Diese Praxis ist skandalös, inhuman und mindestens teilweise rechtswidrig. Die Flüchtlinge leben in Griechenland unter sehr schwierigen Bedingungen und das, nachdem sie oft schon einen langen Leidensweg mit traumatischen Erfahrungen hinter sich haben. Kinder können nicht zur Schule gehen. Sie haben seit langem den Vater oder die Mutter sowie Geschwister nicht gesehen. Das Leid der auseinander gerissenen Familien ist unerträglich. Die Situation widerspricht dem Schutz von Ehe und Familie im Grundgesetz.
Das Problem
Wir fordern den Bundesinnenminister dazu auf, den Familiennachzug für Angehörige anerkannter Flüchtlinge nachhaltig zu beschleunigen. Dafür müssen die personellen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen werden. Elternteile und Kinder müssen endlich so schnell wie möglich nach Deutschland weiter reisen dürfen.
Begründung:
Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl erhalten oder den dreijährigen Aufenthaltsstatus nach der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt bekommen haben, haben das Recht auf Familiennachzug. Die Dublin - Verordnung sieht vor, dass die Flüchtlingsfamilien nach spätestens sechs Monaten zusammen geführt werden müssen.
Tatsächlich aber sitzen in Griechenland geschätzt mehr als 4000 Familienangehörige fest, deren Weiterreise immer wieder verzögert wird, teilweise seit über zwei Jahren. Einige davon haben mit dem allerletzten Mittel eines Hungerstreiks für ihr Recht gekämpft. Das Bundesinnenministerium nennt für die Verzögerungen organisatorische Gründe. Berichte aus Griechenland legen aber nahe, das Deutschland Griechenland gebeten hat, die Familienzusammenführung zu verlangsamen. Zur Zeit werden nur etwa 200 Familienangehörige pro Monat nach Deutschland geflogen. Damit würde es noch fast zwei Jahre dauern, bis alle Familien ihr Recht bekommen haben.
Diese Praxis ist skandalös, inhuman und mindestens teilweise rechtswidrig. Die Flüchtlinge leben in Griechenland unter sehr schwierigen Bedingungen und das, nachdem sie oft schon einen langen Leidensweg mit traumatischen Erfahrungen hinter sich haben. Kinder können nicht zur Schule gehen. Sie haben seit langem den Vater oder die Mutter sowie Geschwister nicht gesehen. Das Leid der auseinander gerissenen Familien ist unerträglich. Die Situation widerspricht dem Schutz von Ehe und Familie im Grundgesetz.
Petition geschlossen.
Jetzt die Petition teilen!
Entscheidungsträger*innen
- Bundesinnenminister Thomas de Maizière
Die Unterstützer*innen
Neuigkeiten zur Petition
Diese Petition teilen
Petition am 15. November 2017 erstellt